.

Versicherungsarten

Für gewöhnlich haben Immobilien einen hohen Wert. Aus diesem Grund sollten Immobilieneigentümer ihre Objekte versichern, um für den Schadensfall gerüstet zu sein. Denn sollte es zum Schadensfall kommen und kein Versicherungsschutz bestehen, könnte dieser für den Eigentümer finanzielle Folgen mit enorm hohem Ausmaß haben.

Nun gibt es natürlich mehreren Arten von Immobilienversicherungen. Einige dieser Versicherungen sollten bereits vor oder während der Bauphase abgeschlossen werden. Nach der Fertigstellung einer Immobilie gilt es den Versicherungsschutz anzupassen und weitere bzw. neue Versicherungsprodukte abzuschließen. Diese werden selbstverständlich auch dann benötigt, wenn die Immobilie nicht gebaut, sonder per Kauf erworben wurde. Es folgt eine Übersicht der wichtigsten Immobilienversicherungen.

Unerlässliche Versicherungen

Gebäudeversicherung - informieren und vergleichen

Gebäudeversicherung

 

Gebäudeversicherung >>
Detail-Infos >>

 

Gefahren der Natur versichern:
Feuer, Sturm, Hagel u.w.
Sehr gute Online-Tarife
Top-Prämie für Gebäudeschutz

Rechtsschutzversicherung - informieren und vergleichen

Rechtsschutz-
versicherung


Rechtsschutzversicherung >>
Detail-Infos >>

 

Bester Schutz im Rechtsstreit
Für Familienangehörige im
Privaten, beruflichen Bereich
Für Fahrer in Fahrzeugen

Hausratversicherung - informieren und vergleichen

Hausratversicherung

 

Hausratversicherung >>
Detail-Infos >>


Bester Schutz für Eigentum
Versichern Sie Ihren Hausrat
Deckungserweiterungen
Vergleichen Sie kostenlos

Bauherrenhaftpflicht-Versicherung - informieren und vergleichen

Bauherrenhaftpflicht

 

Bauherrenhaftpflichtvers. >>
Detail-Infos >>

 

Versicherungssumme 3 o. 5 Mio. €
Eigenbauleistungen
Bei Regressansprüchen
Sach- und Personschäden

Lebensversicherung - informieren und vergleichen

Lebensversicherung

 

Lebensversicherung >>
Detail-Infos >>

 

Rendite und Flexibilität garantiert
Für individuelle Bedürfnisse
Absicherung der Angehörige
Schutz mit garantierten Zinsen

Bauhelfer-Unfallversicherung - informieren und vergleichen

Bauhelfer-
Unfallversicherung


Bauhelferunfallversicherung >>
Detail-Infos >>

 

Einzeln abschließbar
Kein Höchstaufnahmealter
Sicherheit für jeden Helfer
Sehr flexibel

Ferienhausversicherung - informieren und vergleichen

Ferienhaus-
versicherung


Detail-Infos >>

 

Auch bei zeitweise bewohnten
      Häusern in Deutschland
Auch vermietete Häuser
Sehr umfangreicher Schutz

Bauleistungsversicherung - informieren und vergleichen

Bauleistungs-
versicherung


Detail-Infos >>

 

Keine Selbstbeteiligung
Schäden durch Sturm, Leit-
      ungswasser fertiger Teile
Schäden an Fertigteilen


Eine weitere Versicherungslösung, die speziell für Bauherren angeboten wird, ist die Unfallversicherung bei Eigenleistungen. Sie sollte von Bauherren abgeschlossen werden, die auf ihrer Baustelle Eigenleistungen erbringen möchten. Denn sollten sie sich hierbei verletzten, so greift der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung nicht. Deshalb ist es umso wichtiger, über einen privaten Unfallversicherungsschutz zu verfügen, damit der Versicherer im Falle eines Unfalls einspringt und beispielsweise Krankentagegeld bezahlt.

Die Bauleistungsversicherung ist ebenfalls eine Versicherung, die sich speziell an Bauherren richtet. Sie versichert das Gebäude gegen den so genannten Bauunfall, der auf die unterschiedlichsten Ursachen zurückzuführen sein kann. So können zum Beispiel Elementarschäden oder Materialfehler zu einer Beschädigung des Gebäudes führen und für erhebliche Zusatzkosten sorgen. Im Schadensfall werden die jeweiligen Kosten vom Versicherer übernommen.

________________________________________________________________________________

Informieren Sie sich hier in Ruhe, vergleichen Sie und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot unterbreiten. Treffen Sie Ihre Entscheidung dann in Ruhe Zuhause.

Versichern Sie sich richtig und schlafen Sie gut:

Bauhelfer-Unfallversicherung >>
Bauherrenhaftpflichtversicherung >>
Bauleistungsversicherung >>
Ferienhausversicherung >>
Gebäudeversicherung >>
Hausratversicherung >>
Kapital-Lebensversicherung >>
Rechtsschutzversicherung >>

________________________________________________________________________________

Mit der Feuerversicherung können Immobilieneigentümer ihre Objekte gegen Feuerschäden versichern. Wenn ein Feuer auftritt und das Gebäude dadurch teilweise oder gar vollständig zerstört, so kann ein immenser finanzieller Schaden entstehen. Sofern eine Feuerversicherung abgeschlossen wurde, kommt der Versicherer für den entstandenen Schaden auf.

Eine weitere Immobilienversicherung, die sich an Immobilieneigentümer richtet, ist die Wohngebäudeversicherung. Mit ihr werden wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien gleich gegen mehrere Arten von Schäden versichert. In Abhängigkeit vom jeweiligen Versicherungsanbieter kann der Versicherungsumfang ein wenig variieren. Verallgemeinert lässt sich jedoch sagen, dass die Wohngebäudeversicherung unter anderem Schutz gegen Feuer und Leitungsschäden bietet.

Versicherungen