.

Versicherungsdarlehen (Policendarlehen)

Zur kurzfristigen Kapitalbeschaffung muss nicht immer ein Dispo- oder Ratenkredit aufgenommen werden, denn wer eine Lebensversicherung besitzt, hat die Möglichkeit, diese zu beleihen. Die Zinsen beim so genannten "Policendarlehen" sind meistens günstiger als bei Ratenkrediten. Das auch als "Versicherungsdarlehen" bezeichnete "Policendarlehen" ist eine Vorauszahlung auf die zu einem späteren Zeitpunkt fällig werdende Versicherungsleistung. Da das eigene Geld der Lebensversicherung beliehen wird, entfällt das Kreditausfallrisiko. Der Versicherte muss weder Kreditsicherheiten erbringen noch ist eine Meldung an die Schufa erforderlich. Auch während der Beleihung läuft der Versicherungsbetrag normal weiter, der Todesfallschutz bleibt also bestehen.

In unserem Vergleich finden Sie ausgewählte Anbieter, die Ihnen ein Versicherungsdarlehen anbieten:

Versicherungsdarlehen (Policendarlehen) im Vergleich

Anbieter
Detail-Infos
Mindest-
rückkaufswert
Kapitallebens-
versicherung
Mindest-
rückkaufswert
fondsgebundene
Lebens-
versicherung
Beileihungswert
des Rückkauf-
wertes Ihrer
Kapitallebens-
versicherung
Beileihungswert
des Rückkauf-
wertes Ihrer
fondsgebundene
Lebensvers.
Kostenlos
zum
Kredit-
anbieter

Unsere Empfehlungen
lifeFinance
Zur Webseite
Zu den Details
ab 1.000,- Euro ab 1.000,- Euro bis 100 % bis 60 % Zum Angebot
cash.life
Zur Webseite
Zu den Details
ab 5.000,- Euro ab 8.500,- Euro bis 100 % bis 50 % Zum Angebot
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Sie sind ohne Gewähr.
Stand 22.03.2023

Bei Kapitalversicherungen können bis zu 100 Prozent des Rückkaufswertes beliehen werden, bei fondsgebundenen Lebensversicherungen bis zu teilweise 60 Prozent.

Welche Arten der Lebensversicherungen können beliehen werden?

Für ein Policendarlehen kommen nur Kapitallebensversicherungen sowie fondsgebundene Lebensversicherungen in Betracht. Einige Anbieter beleihen auch Rentenversicherungen. Von der Beleihung ausgeschlossen sind allerdings Risikolebensversicherungen, da ein bestimmter Rückkaufswert garantiert werden muss.

Voraussetzung für die Inanspruchnahme eines Policendarlehens ist des Weiteren die Zustimmung der bezugsberechtigten Person, z. B. Familienangehörige. Wurde die Lebensversicherung bereits als Sicherheit hinterlegt, ist das Einverständnis des jeweiligen Kreditinstitutes erforderlich.

 

________________________________________________________________________________

Vergleichen Sie - es lohnt sich:


Vergleich von Immobilienfinanzierungen >>
Vergleich von Bausparverträgen >>
Vergleich von Versicherungsdarlehen >>
Vergleich von Versicherungen >>