.

Tilgungsrechner

Vor allem Baufinanzierungen sind meistens mit sehr langen Zinsbindungsfristen verbunden. In der Regel werden gerade Hypothekendarlehen mit anfänglichen Zinsbindungen von 5 bis 20 Jahren abgeschlossen. Vor der Aufnahme eines Darlehens sollte deshalb errechnet werden, wie hoch die aus der Finanzierung resultierende Gesamtbelastung aus Zins und Tilgung ist. Mit dem unten zur Verfügung gestellten Tilgungsrechner kommt man schnell und einfach zu einem Ergebnis. Der Finanzierungsberechnung ist eine Tilgungs- und Restschuldaufstellung angehängt, aus der Sie neben der monatlichen Zinsbelastung entnehmen können, welche Restschuld nach der Zinsbindungsfrist noch übrig ist und wie viel Zeit die Rückzahlung des gesamten Darlehens in Anspruch nehmen wird. Des Weiteren werden die jährlichen und gesamten Zinskosten berechnet.

Die Nutzung des Tilgungsrechners erfolgt kostenlos und unverbindlich, es werden auch keine persönlichen Daten abgefragt oder gespeichert.

Tilgung berechnen
Darlehensbeginn (Monat, Jahr)
Darlehenssumme
Auszahlung in %
Bearbeitungsgebühr in %
Nominaler Zinssatz in %
Anfänglicher Tilgungssatz in %
Zinsbindungsfrist in Jahren
Zinssatz nach Zinsbindungsfrist in %

Da die Rückzahlung des Darlehens meist über die Zinsbindungsfrist hinausgeht, ist es auch wichtig, die Veränderung der monatlichen bzw. jährlichen Belastung im Falle höherer Kreditzinsen bei einer anstehenden Anschlussfinanzierung zu ermitteln.

 

Vergleichsangebot zur Immobilienfinanzierung


Top-Immobilienfinanzierung

  • Top-Zinsen
  • Flexible Tilgung
  • Hohe Sicherheit
  • Testsieger-Zins
  • Baugeld mit
    Top-Service
    und Beratung


Bausparkassen Testsieger

  • Bester Service
  • Top-Beratung
  • Individuelle Tarife
  • Ideal für Anleger
  • Sehr hoher Sparzins
  • Hohe Flexibilität



Vergleich Immobilienfinanzierungen

Nur wenige Käufer und Bauherren verfügen über solch hohe Ersparnisse, um auf den Abschluss einer Baufinanzierung für eine neue Immobilie verzichten zu können. Die meisten Menschen nutzen ein Immobiliendarlehen für den Traum der eigenen vier Wände.
Wir vergleichen für Sie alle Baufinanzierungen vieler Kreditinstitute hier:

Vergleich Baufinanzierung >>


Vergleich Bausparen

Bausparen ist sicher und eine beliebte Geldanlage. Die Angebote der  Bausparkassen sind gut verzinste Geldanlagen und preiswerte Bauspardarlehen. Die Bausparkassen bieten in Deutschland sehr hohe Sicherheiten. Vergebene Kredite sind oft grundpfandrechtlich besichert und somit auch bei einer zukünftigen Immobilienblase sicher.

Bausparkassen-Vergleich >>