.

Staatliche Förderung

Der Erwerb von Immobilieneigentum wird gleich mehrfach gefördert. Ähnlich verhält es sich auch bei der Modernisierung von Bestandsobjekten: In zahlreichen Fällen haben Käufer, Bauherren und Eigentümer die Möglichkeit, eine staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Fördermaßnahme kann es sich hierbei entweder um einen direkten Zuschuss oder aber auch um die Vergabe eines zinsvergünstigten Darlehens handeln.

Die Nachfrage nach Fördermitteln ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Seitdem es die Möglichkeit gibt, sich schnell und unkompliziert per Internet über die einzelnen Fördermaßnahmen zu informieren, treffen zunehmend mehr Menschen die Entscheidung, entsprechende Förderanträge stellen. Verwunderlich ist das natürlich nicht, immerhin ist es mit Hilfe der Fördermittel möglich, die Finanzierungskosten des jeweiligen Vorhabens zu senken. Im Folgenden findet sich ein Überblick über die einzelnen Förderbereiche und Möglichkeiten.

Vergleichsangebot zur Immobilienfinanzierung


In den ersten Bereich fallen Fördermaßnahmen, die von Eigennutzern in Anspruch genommen werden können. Die Anzahl der Fördermöglichkeiten, die in diesen Bereich fallen, ist sehr groß. Dies liegt daran, dass Bund und Länder sowohl den Erwerb von Wohneigentum wie auch die Modernisierung von privat genutzten Immobilien fördern. Vor allem die Förderung des Erwerbs von Wohneigentum liegt dem Staat sehr am Herzen - immerhin handelt es sich beim Immobilienerwerb um eine der besten Möglichkeiten, um auf privater Ebene Altersvorsorge zu betreiben.

Doch nicht nur für selbst genutzte Objekte können Fördermittel beantragt werden. Auch Kapitalanlegern steht es offen, entsprechende Mittel zu beantragen. Im Bereich der Kapitalanlageobjekte werden in erster Linie Maßnahmen gefördert, die mit der Modernisierung von Immobilien in Verbindung stehen. Als indirekte Förderung können auch steuerliche Regelungen betrachtet werden, die Einfluss auf die Steuerlast der Eigentümer nehmen.

Top-Immobilienfinanzierung

  • Top-Zinsen
  • Flexible Tilgung
  • Hohe Sicherheit
  • Testsieger-Zins
  • Baugeld mit
    Top-Service
    und Beratung


Bausparkassen Testsieger

  • Bester Service
  • Top-Beratung
  • Individuelle Tarife
  • Ideal für Anleger
  • Sehr hoher Sparzins
  • Hohe Flexibilität



Die Förderung von ökologisch sinnvollen Bau- und Modernisierungsmaßnahmen verkörpert einen Bereich, der sich mit den bisher genannten Bereichen teilweise überschneidet. Dennoch hat dieser Bereich eine eigenständige Erwähnung verdient. Schließlich können entsprechende Bau- und Modernisierungsmaßnahmen dazu beitragen, den Energiebedarf von Immobilien spürbar zu reduzieren und somit einen Beitrag zur Umweltschonung zu leisten. Auch hier ist das Spektrum an Fördermöglichkeiten enorm groß.

Ein sehr interessantes Thema ist die Förderung von Familien. Dieses Thema liegt dem Staat bereits seit längerer Zeit am Herzen, schließlich zählen Familien zu den wichtigsten Leistungsträgern unserer Gesellschaft. Allerdings gestaltet sich für viele Familien der Erwerb von Wohneigentum sehr schwierig, da ihnen die finanziellen Mittel fehlen. Doch mit entsprechenden Fördermaßnahmen möchten Bund und Länder diesem Umstand entgegenwirken.

Zu guter Letzt soll auf die KfW-Bank näher eingegangen werden. Immerhin handelt es sich bei ihr um das Förderorgan des Bundes und gleichzeitig um den größten Anbieter von Förderprogrammen. Sowohl im Bereich der Förderung des Immobilienerwerbs als auch im Bereich der Modernisierungsmaßnahmen bietet die KfW-Bank die mit Abstand größte Anzahl an Fördermöglichkeiten an.

Vergleich Immobilienfinanzierungen

Nur wenige Käufer und Bauherren verfügen über solch hohe Ersparnisse, um auf den Abschluss einer Baufinanzierung für eine neue Immobilie verzichten zu können. Die meisten Menschen nutzen ein Immobiliendarlehen für den Traum der eigenen vier Wände.
Wir vergleichen für Sie alle Baufinanzierungen vieler Kreditinstitute hier:

Vergleich Baufinanzierung >>


Vergleich Bausparen

Bausparen ist sicher und eine beliebte Geldanlage. Die Angebote der  Bausparkassen sind gut verzinste Geldanlagen und preiswerte Bauspardarlehen. Die Bausparkassen bieten in Deutschland sehr hohe Sicherheiten. Vergebene Kredite sind oft grundpfandrechtlich besichert und somit auch bei einer zukünftigen Immobilienblase sicher.

Bausparkassen-Vergleich >>



___________________________________________________________________________________

Vergleichen Sie - es lohnt sich:


Vergleich von Immobilienfinanzierungen >>
Vergleich von Bausparverträgen >>
Vergleich von Versicherungsdarlehen >>
Vergleich von Versicherungen >>

___________________________________________________________________________________