.

Sicherheiten

Bei der Vergabe von Immobiliendarlehen sind Kreditinstitute sehr vorsichtig. Verübeln kann man ihnen das natürlich nicht, immerhin geht es um beachtliche Darlehensbeträge. Deshalb achten sie bei der Vergabe sehr genau darauf, ob sich ein Antragsteller in der Lage befindet, das geforderte Darlehen zurückzuzahlen oder nicht. Um ein möglichst geringes Risiko einzugehen, bestehen die meisten Kreditinstitute auf die Stellung von Sicherheiten. Hiermit ist nicht gemeint, dass sie nach Kunden Ausschau halten, die über ein hohes Einkommen verfügen. Stattdessen wird ein Immobiliendarlehen direkt über die jeweilige Immobilie besichert. Neben Immobilien können aber auch andere Sicherheiten herangezogen werden. Auf dieser Seite ist ein Überblick rund um die Besicherung von Darlehen zu finden. Auf den nachfolgenden Seiten werden die einzelnen Themen ausführlich erläutert.

Vergleichsangebot zur Immobilienfinanzierung


Wenn es um die Besicherung von Immobiliendarlehen geht, sind die meisten Kreditinstitute primär darauf aus, eine Besicherung über Grundpfandrechte vorzunehmen. Diese werden im Grundbuch der jeweiligen Immobilie eingetragen. Demnach spielen Grundbücher für die Banken eine wichtige Rolle. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die Kreditinstitute im Rahmen der Kreditprüfung in die Grundbücher Einsicht nehmen möchten. Immerhin kann man durch den Blick in ein Grundbuch sehr viel über eine Immobilie in Erfahrung bringen.

Die Besicherung von Darlehen über die Eintragung von Grundschulden wird von den Kreditinstituten vor allem deshalb bevorzugt, weil die Immobilie als direkte Sicherheit dient. Möglichkeiten, eine Besicherung über Grundpfandrechte vorzunehmen, gibt es gleich mehrere. Allerdings entscheiden sich die meisten Kreditinstitute für die Eintragung von Grundschulden. Im Gegensatz zu Hypotheken bieten Grundschulden gleich mehrere Vorteile. Diese Vorteile bestehen sowohl für den Darlehensgeber als auch für den Darlehensnehmer.

Top-Immobilienfinanzierung

  • Top-Zinsen
  • Flexible Tilgung
  • Hohe Sicherheit
  • Testsieger-Zins
  • Baugeld mit
    Top-Service
    und Beratung


Bausparkassen Testsieger

  • Bester Service
  • Top-Beratung
  • Individuelle Tarife
  • Ideal für Anleger
  • Sehr hoher Sparzins
  • Hohe Flexibilität



Wie einleitend bereits erwähnt wurde, können nicht nur Immobilien als Sicherheit dienen. So sind beispielsweise einige Banken dazu bereit, Bürgschaften zu akzeptieren. Eine ebenfalls sehr verbreitete Methode der Besicherung von Darlehen ist die Beleihung bzw. Abtretung von Versicherungen. So können zum Beispiel Lebensversicherungen beliehen oder Aktiendepots an den Darlehensgeber abgetreten werden. Diese dienen so lange als Sicherheit, bis die Verbindlichkeiten gegenüber dem Darlehensgeber beglichen wurden.

Vergleich Immobilienfinanzierungen

Nur wenige Käufer und Bauherren verfügen über solch hohe Ersparnisse, um auf den Abschluss einer Baufinanzierung für eine neue Immobilie verzichten zu können. Die meisten Menschen nutzen ein Immobiliendarlehen für den Traum der eigenen vier Wände.
Wir vergleichen für Sie alle Baufinanzierungen vieler Kreditinstitute hier:

Vergleich Baufinanzierung >>


Vergleich Bausparen

Bausparen ist sicher und eine beliebte Geldanlage. Die Angebote der  Bausparkassen sind gut verzinste Geldanlagen und preiswerte Bauspardarlehen. Die Bausparkassen bieten in Deutschland sehr hohe Sicherheiten. Vergebene Kredite sind oft grundpfandrechtlich besichert und somit auch bei einer zukünftigen Immobilienblase sicher.

Bausparkassen-Vergleich >>



___________________________________________________________________________________

Vergleichen Sie - es lohnt sich:


Vergleich von Immobilienfinanzierungen >>
Vergleich von Bausparverträgen >>
Vergleich von Versicherungsdarlehen >>
Vergleich von Versicherungen >>

___________________________________________________________________________________